Tag Archives: němčina
Handelskorrespondenz
Nenne die Teile des Musterbriefes:
Briefkopf – hlavička dopisu
Anschrift des Empfängers – adresa příjemce
Bezugszeichen und Datum – referenční číslo (odkazová řádka) a datum
Betreffzeile – věc
Anrede – oslovení
Brieftext – text dopisu
Schlussformel – závěrečná formulace
Unterschrift – podpis
Anlage – příloha
die Anfrage – poptávka
das Angebot – nabídka
die Bestellung, der Auftrag – objednávka
Lieferungsverzögerung: Mahnung – zpoždění dodávky: varování
die Beschwerde – reklamace
Alukov Unser Unternehmen ist ein Hersteller von Aluminium-Leitern. Wir würden sie gerne in Deutschland zum Verkauf anbieten. Im Anhang zu präsentieren ein Angebot, Aussichten und Einfuhrpreise. Import Rabatt beträgt 10%. Datum der Lieferung wird nach der Bestellmenge bestimmt werden. Leitern entsprechen deutschen Sicherheitsvorschriften und EU-Vorschriften.
Aufgrund Ihres Angebots bestelle ich folgende Artikel: …
Na základě Vaší nabídky objednávám toto zboží: …
Wir bitten um prompte Bestätigung und Angabe des frühesten Liefertermins.
Prosíme Vás o bezodkladné potvrzení a údaj nejbližšího termínu dodání.
Wenn die Sendung nicht bis … eintrifft, muß ich die Annahme ablehnen.
Pokud zásilka nedorazí do …, musím odmítnout její přijetí.
Wir haben ein Fehlgewicht von … kg testgestellt.
Zjistili jsme, že nám chybí několik kilogramů zboží.
Ein Teil der Waren ist auf dem Transport beschädigt worden.
Část zboží byla poškozena při přepravě.
Lebenslauf, Arbeittsmarkt, Berufe
Střední odborná škola – Fachoberschule
Vyšší odborná škola – Höhere Fachoberschule
Ich brauche der Lebenslauf, wenn ich mich eine Stelle bewerbe. Biographie enthält Informationen über den Antragsteller, Schulausbildung und Praxis.
Der Lebenslauf besteht aus Punkten:
Name
Geburtsdatum
Geburtsort
Familienstand
Schulausbildung
Berufsausbildung
Berufstätigkeit
Besondere Kenntnisse
Sprachkenntnisse
Medien
1454 – Johannes Gutenberg erfand Buchdruck
1609 – Die ersten Zeitungen der Weltrelationen in Straßburg
1884 – die erste Zeilensetztmaschine beendet die Handarbeit
1923 – der erste öffentliche Hoffung
1936 – die Olympischen Spiele wurde mit 3 Kameras live übertragen
1941 – Konrad Zuse präsentiert den ersten Programm gesteuerten elektromechanischen Rechner
1950 – startet die erste Taschenbuch
1954 – startet „Deutsches Fernsehen“
1990-er – erschien Internet
2010 – alles deutschen Medien Netze sind Digitalisiert
Fernsehstuben – ateliér
Weitreichende – dalekosáhlý
Reisebüro
3.lekce oddíl B str. 46 cv.20 I.
Mähren – bekanntes Weingebiet, in jedem Dorf ein Weinkeller
Riesengebirge – den Skiurlaub verbringen
Prag – viele Sehenswürdigkeiten
Nordböhmen – die Umweltverschmutzung, Kraftwerke, Schornsteine
Karlsbad – der älteste böhmische Kurort, die Produktion von Becherovka
Budweis – gute Einkaufsmöglichkeiten, ein herrlicher Ausblick vom Schwarzen Turm
Cheb – das Wallenstein-Museum
Třeboň und Umgebung – die Altstadt und das Schloss, Besichtigung der Schwarzenberg-Gruft
Svitavy – Oskar Schindlers Geburtshaus
Pilsen – Brauerei „Pilsner Urquell“, Geburtsort der Firma Škoda
Olomouc – astronomische Uhr, sechs Barockbrunnen
Český Krumlov – als Weltkulturerbe unter dem Denkmalschutz der UNESCO stehen, riesiges Schloss
Stausee Lipno – sich sonnen können
Wetter
Strana 20 cv.5 I.
Deutschlandheute, Samstag, den 10.Januar
In den Tälern Süddeutschlands gibt es örtliche Nebel- und Hochnebelfelder. Auf den Bergen scheint häufig die Sonne und es bleibt trocken. Über die Norddeutsche Tiefebene und die Küstengebiete ziehen dünne Wolken hinweg, die ebenfalls keinen Regen bringen. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 14 Grad. In den Nebelgebieten bleibt es mit 3 bis 6 Grad kühler.
Strana 20 cv.6 I.
Südbayern. Überwiegend heiter und trocken. Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad, im Nebel um 6 Grad. Nachts örtlich Frost.
Alpenvorland. In den Tälern gibt es örtlich Nebel und Hochnebel, auf den Bergen scheint die Sonne. Es bleibt trocken. In den Tälern wird es 13 Grad mild.
Nordbayern. Viel Sonne und nur wenig Wolken, trocken und relativ mild. Tagestemperaturen bis 10 Grad, in der Nacht örtlich Frost.
Ostdeutschland. Am Vormittag örtlich Wolken und vereinzelt Regen, tagsüber mehr Sonne und trocken. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 11 Grad.
Norddeutschland. Überwiegend heiter bis wolkig und trocken. An der Küste um 7, im Binnenland 9 bis 12 Grad. Mäßiger Südwestwind.
Westdeutschland. Am Morgen halten sich einzelne Nebelfelder, die sich rasch auflösen. Am Tage steigen die Temperaturen bis 13 Grad.
Essgewohnheiten
2.Lekce oddíl B cvičení 5 Warum war das Restaurant „Zum Löwen“ so beliebt?
a.) Das Restaurant wurde im Stadtzentrum gebaut.
b.) Die Speisen wurden kurz nach der Bestellung serviert.
c.) Jeder Gast wurde von den Kellnern schnell bedient.
d.) Vom Chefkoch wurden verschiedene Spezialitäten zubereitet.
e.) Jeder Freitag wurde eine große Party gegeben.
f.) Die Kunden wurden nie durch den Lärm von der Straße gestört.
g.) Viele Desserts wurden zu niedrigen Preisen angeboten.
h.) Jeder Gast wurde vom Chef des Restaurants nett empfangen.
Svátky a festivaly v ČR
Datum | Deutscher Name | Tschechischer Name |
1. Januar | Tag der Erneuerung eines selbständigen tschechischen Staates | Den obnovy samostatného českého státu; Nový rok |
1. April | Ostermontag | Velikonoční pondělí |
1. Mai | Tag der Arbeit | Svátek práce |
8. Mai | Kriegsende | Den vítězství or Den osvobození |
5. Juli | Tag der Slawenapostel Kyrill und Method | Den slovanských věrozvěstů Cyrila a Metoděje |
6. Juli | Jan Hus Tag | Den upálení mistra Jana Husa |
28. September | Tag der tschechischen Staatlichkeit | Den české státnosti |
28. Oktober | Tag der Entstehung eines selbstständigen tschechoslowakischen Staates | Den vzniku samostatného československého státu |
17. November | Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie | Den boje za svobodu a demokracii |
24. Dezember | Heiligabend | Štědrý den |
25. Dezember | 1. Weihnachtsfeiertag | 1. svátek vánoční |
26. Dezember | 2. Weihnachtsfeiertag (Stephanitag) | 2. svátek vánoční |
Reisen
Wir können reisen zu Fuß, mit dem Auto, Bus oder mit dem Zug. Für längere Strecken, können wir auch das Flugzeug nehmen. Gehen Sie zu kürzeren Entfernungen. Für längere Strecken rund um die Stadt mit öffentliche Verkehrsmittel. Mit dem Auto reisen für größere Entfernungen oder wenn zu beschleunigen. Ich habe noch nie mit dem Flugzeug geflogen.
Vorteile Reise zu Fuß ist ökologischen und Unabhängigkeit von teuren frequentierten Umgebungen. Nachteile ist Langsamkeit und geringe Transportkapazität.
Reise mit dem Auto ist bequem, relativ schnell, man fährt, wann man will. Man kann viele Sachen mitnehmen. Nachteile ist hoher Preis für das Auto, teuer Benzin und manchmal Staus auf dem Straßen.
Umweltschutz
Temelin
Das Kernkraftwerk Temelin befindet sich sechst Kilometer von der Stadt Týn nad Vltavou und fünfundzwanzig Kilometer von ČB und liegt 50 km von der österreichischen und 60 km von der deutschen Grenze.
Das Kernkraftwerk sollte ursprünglich in Malovice in Süd Möhren stehen.
Aber als günstigere Lokalität würde Temelin gewöllt.
Die Arbeiten auf der Hauptbaustelle starteten im Jahre 1986, im 2000 begann die physikalisch Inbetriebsetzung.
In Temelin sind Reaktoren VVER 1000, die in Škoda Plzeň nach der sowjetischen Dokumentation erzeugt wurden.
Diese Reaktoren gehören zu den sichersten und in der Welt meist genutzten.
Außerhalb des KKW Areal befindet sich die Talsperre Hněvkovice wo die Technologiewasserpumpstation ist.
In KKW sind unabhängige Barrieren gegen das Ausfließen der radioaktiven Substanzen in die Umwelt genutzt.
Mittels der Containervolldrückhülle aus Eisenbeton ist der Umweltschutz.
Das Personal in KKW muss regelmäßig trainiert werden.
Die Informationen über Temelin bekommen wir in Schloss Vysoký Hrádek.
Verkehr
Was passierte im 20.Jahundert?
Co se stalo ve 20.století?
In 20.Jahrhundert ist die Bevölkerungsdichte in den Innenstädten stark gestiegen.
Was baute man an den Stadtränder?
Co se buduje na okrajích měst?
An der Stadtränder baute man große Siedlungen, so genannte „Wohnsilos“.
Warum führen viele Menschen ins Zentrum?
Proč jede mnoho lidí do centra?
Viele Leuten fuhren ins Zentrum um dort zu arbeiten und andere Dinge zu erledigen.
Wie waren deshalb die Straßen?
Deshalb währen die Straßen ständig verstopf.